Für eine zuverlässige und leistungsfähige Infrastruktur: DB saniert mehrere Abschnitte der viel befahrenen Strecke zwischen Karlsruhe und Basel • Bahnprojekt Karlsruhe–Basel arbeitet zeitgleich an viergleisigem Ausbau • Wechselnde Anpassungen im Fahrplan im Gesamtzeitraum vom 18. bis 27. April 2025 • Bahnunternehmen fahren Busse für die Fahrgäste • Informationen zu Fahrplanänderungen auf bahn.de und im DB Navigator. Quelle
Im Gesamtzeitraum von Karfreitag, 18. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 27. April 2025, 23.15 Uhr, erfordern die Bauaktivitäten Sperrungen von Gleisen bzw. Teilstrecken entlang des Verlaufs der Rheintalbahn. Dadurch kommt es im Regional- und Fernverkehr zu Fahrplanänderungen, Umleitungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Genaueres hier.
Regionalverkehr
Karlsruhe–Rastatt–Baden-Baden
Auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Rastatt über Durmersheim steht ab Ötigheim nur ein Gleis zur Verfügung. Die Linien RB 44 und RE 2 fahren daher jeweils stündlich. Die Strecke über Ettlingen ist im Gesamtzeitraum gesperrt. Die AVG fährt Busse zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof, Rastatt und Baden-Baden mit Stopp an allen Unterwegshalten.
Des Weiteren kommt es im gesamten Bauzeitraum jeweils von 21 bis 4 Uhr nachts zu Einschränkungen: Die Linie RB 44 fährt dann alle 30 Minuten und endet in Ötigheim. Zwischen Ötigheim und Baden-Baden fahren halbstündlich Busse mit Halt in Rastatt.
Im Zeitraum 22. April, 22 Uhr, bis 23. April, 22 Uhr, ist die Strecke Rastatt–Baden-Baden voll gesperrt. Zwischen Rastatt und Baden-Baden pendeln Busse im 15-Minuten-Takt. Zwischen Baden-Baden und Achern übernimmt der RE 2 alle Unterwegshalte mit abweichenden Fahrzeiten.