Neues 9-Euro-Monatsticket für ÖPNV
Nach der überraschenden Ankündigung der 9-Euro-Monatskarte vor wenigen Wochen stehen nun nach diversen Gesprächen zwischen Politik, Interessensverbänden und den Verkehrsunternehmen die Eckpfeiler für das Angebot
Nach der überraschenden Ankündigung der 9-Euro-Monatskarte vor wenigen Wochen stehen nun nach diversen Gesprächen zwischen Politik, Interessensverbänden und den Verkehrsunternehmen die Eckpfeiler für das Angebot
Alle städtischen Dienststellen werden ab Montag, den 21. März 2022 für den Besucherverkehr geöffnet. Fahrscheinverkauf im KVV Kundenzentrum Bürgerbüro wieder möglich Öffnungszeiten:montags, dienstags und donnerstags
Ab Freitag, 28. Januar2022 gilt für den ÖPNV die FFP2-Maskenpflicht. Angesichts stark ansteigender Corona-Inzidenzen gilt im ÖPNV erneut eine FFP2-Maskenpflicht.Kinder zwischen einschl. 6 und 17
3G-Pflicht ab 6. Dezember für Besucherinnen und Besucher.Das Bürgerbüro ist telefonisch zur Terminvereinbarung montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs von 14.00
Mit der Jahreskarte der Verkehrsgesellschaft Rastatt können Sie in den Sommerferien das ganze Land erkunden: Das macht die landesweite Aktion „bwAboSommer“ möglich. Wir freuen uns,
In Rastatt gilt jetzt im öffentlichen Nahverkehr im Rahmen der „Bundesnotbremse“ die verschärfte Maskenpflicht Für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs ist somit ab sofort das Tragen
Zur Eindämmung des Coronavirus sind seit 25. Januar 2021 medizinische Masken (OP-, FFP2-, KN95- oder N95-Masken) in den Bussen und Bahnen im ÖPNV verpflichtend. Somit
Die Verkehrsbetriebe Rastatt setzen auf drei Linien Verstärkerbusse ein – mehr Abstand bei der Schülerbeförderung ab dem 2. November bis Ende März. → zum Fahrplan
Maskenverweigerer werden jetzt direkt im KVV Gebiet zur Kasse gebeten.Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober 2020 seine Beförderungsbedingungen an und nimmt als
die Verkehrsgesellschaft Rastatt weist nochmals darauf hin, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn sowie an den Bahnhöfen und Haltestellen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht
So finden Sie immer den richtigen Anschluss. Sei es mit unseren Innerstädtischen Rastadt‐Bussen oder im KVV Verbund.
Gültige Fahrpreise im Stadtgebiet Rastatt mit allen Stadteilen. Informationen zu „Rastatts Starker Karte“ und allen Verkaufsstellen.
Ruftaxis ergänzen den Stadtbusverkehr in Rastatt und Umgebung. Sie lassen sich mit der neuen Smartphone-App bequem bestellen.
Sie möchten Ihr Fahrrad mitnehmen oder eine Fahrradbox am Bahnhof mieten? Sie haben Ihren Schirm vergessen? Wir informieren Sie gern über unser Service-Angebt.