
Fahrpreise
Fahrkarten
Der Fahrkartenverkauf im Bürgerbüro Rastatt ist nur noch eingeschränkt möglich.
Die RASTADTBUSSE bewegen täglich Fahrgäste zuverlässig auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen – und zwar sicher und umweltfreundlich. Pendler, Schüler und Senioren sind mit uns kostengünstig und umweltbewusst unterwegs.
Hinweis: „Rastatts Starke Karte“ ist nur im Bürgerbüro der Stadt Rastatt erhältlich!
Gültige Fahrpreise im Stadtgebiet Rastatt mit allen Stadtteilen (gültig ab 1. September 2020)
Fahrkarte | Preis |
---|---|
Einzelfahrt | 2,10 € |
Einzelfahrt mit BahnCard-Ermäßigung 1) | 1,60 € |
Einzelfahrt Kind bis 14 Jahre (Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr werden in Begleitung frei befördert) | 1,50 € |
4er-Karte | 7,50 € |
4er Karte Kind | 4,90 € |
Tageskarte Citysolo (1 Person) | 6,70 € |
Tageskarte Cityplus (bis 5 Personen) | 11,20 € |
Tageskarte Citysolo Kind (1 Person) | 3,60 € |
Tageskarte Cityplus Kind (bis 5 Personen) | 6,10 € |
Rastatts Starke Karte Monat | 49,50 € |
Rastatts Starke Karte Jahr | 495,00 € |
Ausbildungsmonatskarte | 49,50 € |
„ScoolCard“ Ausbildungsjahreskarte (KVV-Netzkarte) | 495,00 € |
Komfortzuschlag Ruftaxi (im Ruftaxiverkehr gilt der KVV-Tarif (Anzahl der Waben) zuzüglich einem Komfortzuschlag) | 2,50 € |
1) Eine BahnCard-Ermäßigung für Kinder wird nicht angeboten. Die Anerkennung der BanhCard in Verbindung mit anderen Fahrkartenarten (z. B. Zuschläge, Zeitkarten, Tageskarten, 4er-Karten) ist ausgeschlossen. Die BahnCard ist mitzuführen und bei Fahrkartenkontrollen vorzuzeigen. | |
Für die „alten“ Einzelfahrkarten, 4er-Karten und Tageskarten wird eine Aufbrauchsfrist bis 30. Juni 2020 eingeräumt. Nach Ablauf dieser Frist werden diese Fahrkarten ungültig und können nicht mehr zur Fahrt genutzt werden. |
„Rastatts Starke Karte“ ist die Umweltkarte der Verkehrsgesellschaft Rastatt.
50 € Umweltbonus für Energie-Kunden der Stadtwerke Rastatt
Ihre Vorteile mit Rastatts Starker Karte:
- Als Monatskarte kostet sie 49,00 € (ab 1. September 49,50 €).
- Für die Jahreskarte bezahlen Sie 10 Monate (490€ bzw. 495 € ab 1. Sept.) und erhalten 12 Monatskarten.
- 1 Monat oder 12 Monate gültig auf allen Linien in Rastatt.
- Der Beginnmonat ist beliebig wählbar.
- Sie können mit „Rastatts Starker Karte“ auf allen Linien im Stadtgebiet und in den Ortsteilen fahren, das Ruftaxi benutzen.
- Die Karte ist übertragbar. So können alle Familienmitglieder, Freunde, Bekannte oder Kollegen die Umweltkarte vielfältig nutzen.
- Nach 19 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages können mit einer Monatskarte zwei Erwachsene und zwei zahlungspflichtige Kinder unter 15 Jahren gemeinsam fahren.
Familien können mit zwei Erwachsenen und allen Kindern unter 15 Jahre gemeinsam fahren.
Die Karte gibt es nur gegen Barzahlung:
- 49,00 € (ab 1. September 49,50 €) für einen Monat
- 490 € (495 € ab 1. September)für 12 Monate
Sie erhalten die Jahreskarte in 12 Monats-Karten auf einmal. Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer die jeweils gültige Monatskarte dabei haben. Und bitte verlieren Sie die Karte nicht. Da sie übertragbar ist, können wir verlorene Karten leider nicht ersetzen.
Verkauf
„Rastatts Starke Karte“ ist nur im Bürgerbüro der Stadt Rastatt erhältlich!
Geltungsbereich
„Rastatts Starke Karte“ gilt nur in der Zone Rastatt (KVV-Wabe 361) in Stadtbussen, in Regionalbussen, im Ruftaxi und in den Stadtbahnen zwischen Bahnhof und Haltestelle Beinle.
Eine Erweiterung mit KVV-Ergänzungskarten auf weitere Waben ist nicht möglich.
Verkaufsstellen | Öffnungszeiten: |
---|---|
Innenstadt | |
Kundenzentrum im Bürgerbüro Herrenstraße 15 Tel: 07222/972-7110 | Mo., Di. u. Do. 7.30 – 16.00 Uhr Mi. 7.30 – 18.00 Uhr Fr. 7.30 – 12.30 Uhr Sa. 9.00 – 12.00 Uhr |
Bahnhof – Fahrkartenschalter Bahnhofstraße 56 | Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 14.00 Uhr So. 9.30 – 13.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr |
Ortsteile / Rathäuser | |
Niederbühl, Ortsverwaltung | Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 14.00 – 17:00 Uhr |
Plittersdorf, Ortsverwaltung | Mo., Mi., Do. u. Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 14.00 – 17:00 Uhr |
Ottersdorf, Ortsverwaltung | Mo., Di. u. Do. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 14.00 – 17:00 Uhr |
Rauental, Ortsverwaltung | Mo., Di., Mi. u. Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 14.00 – 17:00 Uhr |
Wintersdorf, Ortsverwaltung | Di. u. Do. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 14.00 – 17:00 Uhr |
Weitere Verkaufstellen im KVV | |
KVV-Kundenzentren ➝ | |
alle KVV-Verkaufstellen ➝ |
1. April.2020
Während der Corona-Krise ist Kauf der Jahreskarte „Rastatts Starke Karte“ auf Bestellung möglich.
weitere Informationen
23. März 2020
Auf der Linie 231 werden morgens die Fahrt 5:25 Uhr ab Bahnhof zum Mercedes Benz Tor 6 und die Rückfahrt ab Mercedes Benz Tor 6 um 5:50 Uhr zum Bahnhof eingestellt.
→ zum Fahrplan
23. März 2020
Bürgerbüro Rastatt im Notbetrieb. Der Fahrscheinverkauf ist nur noch
in Automaten oder über mobiles Ticketing möglich.
→ Fahrkarten von zuhause oder unterwegs kaufen
21. März 2020
Einstellung aller Ruftaxifahrten im Stadtgebiet Rastatt mit Niederbühl/Förch, Ottersdorf, Plittersdorf, Rauental und Wintersdorf sowie die Ruftaxifahrten Iffezheim und Steinmauern:
- Abend und Nachtfahrten
- Fahrten Samstag und Sonntag nach Iffezheim und Steinmauern
- Ruftaxi Linie 233 zur Plittersdorfer Fähre
17.03.2020
- bis nach den Osterferien gilt auf allen Stadtbuslinien und Regionalbuslinien in Rastatt der Ferienfahrplan
- vordere Türe bleibt komplett geschlossen
- erste Sitzreihe hinter Fahrer werden mittels Absperrband gesperrt
- Aufenthalt von Fahrgästen vor dem Absperrband ist untersagt
- Fahrgäste steigen nur noch hinten ein und aus
- Kein Fahrkartenverkauf
- Mobilitätseingeschränkten Fahrgästen wird weiterhin die Rollstuhlrampe bedient
KVV
Die VERA ist Partner im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV), in dessen Verkehrsangebot der RASTADTBUS integriert ist. In Rastatt gelten die Fahrscheine des KVV und darüber hinaus „Rastatts Starke Karte“.
KVV Tarifgebiet
SchoolCard
Servicenummer KVV
Die Servicenummer für alle Auskünfte rund um den Verkehrsverbund: