Neue Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Rastatt – Zukunftssichere Lösungen für Radfahrende
Nach aktuellem Stand verzögert sich der Neubau in den Herbst/Winter. Update 10.03.2025 Klicken sie hier um mehr zu erfahren.
Nach aktuellem Stand verzögert sich der Neubau in den Herbst/Winter. Update 10.03.2025 Klicken sie hier um mehr zu erfahren.
Am 12. Dezember 2022 nimmt eine direkte Busverbindung zwischen Rastatt und Soufflenheim/Seltz ihren Betrieb auf. Die Linie 231 wird mit zwei Ästen nach Soufflenheim und
Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 ergeben sich folgende Änderungen der Stadt- und Regionalbuslinien. Auf den Linien 222, 231 und 235 werden umfangreiche Fahrplananpassungen durchgeführt. Die Busse
Ab dem 1. August ändern sich die Öffnungstage im Servicebereich des Bürgerbüros der Stadt Rastatt. Besucher können künftig zu folgenden Zeiten den Servicebereich aufsuchen: ÖFFNUNGSZEITEN
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember treten im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) neue Fahrpläne bei einigen Stadtbahn- und Buslinien in Kraft. In Rastatt wird zum
Das Jahresabo für beliebig viele Fahrten im deutschen Nah- und Regionalverkehr. Ohne auf Verbundgrenzen achten zu müssen einsteigen und losfahren – für 49 Euro im
Junge Menschen fahren für einen Euro am Tag durch das ganze Land. Am 1. März 2023 wird im KVV das äußerst preisgünstige landesweite KVV JugendticketBW
Ab 1. August, bis einschließlich 1. Oktober hat das Bürgerbüro Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Montag, Dienstag und Donnerstag ist es
Im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wird ab dem 22. Mai mit dem Verkauf des neuen 9-Euro-Tickets begonnen – zunächst an den stationären Fahrkartenautomaten an Haltestellen und
In Baden-Württemberg hält die Landesregierung weiter an einer Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fest. Gemäß der neuen Corona-Landesverordnung müssen Fahrgäste ab 6 Jahren bei Fahrten in
So finden Sie immer den richtigen Anschluss. Sei es mit unseren Innerstädtischen Rastadt‐Bussen oder im KVV Verbund.
Gültige Fahrpreise im Stadtgebiet Rastatt mit allen Stadteilen. Informationen zu „Rastatts Starker Karte“ und allen Verkaufsstellen.
Ruftaxis ergänzen den Stadtbusverkehr in Rastatt und Umgebung. Sie lassen sich mit der neuen Smartphone-App bequem bestellen.
Sie möchten Ihr Fahrrad mitnehmen oder eine Fahrradbox am Bahnhof mieten? Sie haben Ihren Schirm vergessen? Wir informieren Sie gern über unser Service-Angebt.