Sperrung der Kapellenstraße in Richtung Süden
Für den Anschluss des Hatz-Areals an das Fernwärmenetz der Stadtwerke wird die Kapellenstraße in Höhe der SchlossGalerie ab Montag, 1. Februar, bis voraussichtlich 16. April
Pressestelle der Stadt Rastatt
Postfach 12 63
76402 Rastatt
Für den Anschluss des Hatz-Areals an das Fernwärmenetz der Stadtwerke wird die Kapellenstraße in Höhe der SchlossGalerie ab Montag, 1. Februar, bis voraussichtlich 16. April
Ab Montag, 18. Januar, verkehren alle Buslinien wieder nach dem so genannten Schulfahrplan, da an vielen Schulen ein Notbetreuungsangebot in den Jahrgangsstufen 1- 6 und
Am Sonntag, den 13. Dezember 2020 findet europaweit der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) ändern sich die Fahrpläne bei einigen Bus-
Fahrkartenkauf noch eingeschränkt möglich.Das Bürgerbüro ist telefonisch zur Terminvereinbarung montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs von 14.00 UIhr bis 17.00 Uhr
Die Verkehrsbetriebe Rastatt setzen auf drei Linien Verstärkerbusse ein – mehr Abstand bei der Schülerbeförderung ab dem 2. November bis Ende März. → zum Fahrplan
Maskenverweigerer werden jetzt direkt im KVV Gebiet zur Kasse gebeten.Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober 2020 seine Beförderungsbedingungen an und nimmt als
die Verkehrsgesellschaft Rastatt weist nochmals darauf hin, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn sowie an den Bahnhöfen und Haltestellen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht
Mit der Jahreskarte der Verkehrsgesellschaft Rastatt können Sie in den Sommerferien das ganze Land erkunden: Das macht die landesweite Aktion „bwAboSommer“ möglich. Mit dem bwAboSommer
Ab Dienstag, den 2. Juni 2020 werden alle Ruftaxifahrten im Stadtgebiet Rastatt mit Niederbühl/Förch, Ottersdorf, Plittersdorf, Rauental, Wintersdorf sowie die Ruftaxifahrten Iffezheim, Steinmauern und die
Die Verkehrgesellschaft Rastatt (VERA) bietet ihren Kunden während der Corona-Krise den Kauf der Jahreskarte „Rastatts Starke Karte“ auf Bestellung an, da das Bürgerbüro aktuell geschlossen
So finden Sie immer den richtigen Anschluss. Sei es mit unseren Innerstädtischen Rastadt‐Bussen oder im KVV Verbund.
Gültige Fahrpreise im Stadtgebiet Rastatt mit allen Stadteilen. Informationen zu „Rastatts Starker Karte“ und allen Verkaufsstellen.
Ruftaxis ergänzen den Stadtbusverkehr in Rastatt und Umgebung. Sie lassen sich mit der neuen Smartphone-App bequem bestellen.
Sie möchten Ihr Fahrrad mitnehmen oder eine Fahrradbox am Bahnhof mieten? Sie haben Ihren Schirm vergessen? Wir informieren Sie gern über unser Service-Angebt.