Aktuelles

Grenzüberschreitende Buslinie zwischen Nordbaden und dem Nordelsass

Am 12. Dezember 2022 nimmt eine direkte Busverbindung zwischen Rastatt und Soufflenheim/Seltz ihren Betrieb auf. Die Linie 231 wird mit zwei Ästen nach Soufflenheim und Seltz verlängert. Damit entsteht eine attraktive Busverbindung ins Nachbarland.

Seit dem 15.12.2024 verkehren die Busse in beide Fahrtrichtungen über die Haltestelle „Rastatt SchlossGalerie“ und sind in Richtung Wintersdorf bzw. dem Elsass ca. 10 min schneller als bisher.

Zur Fahrplantabelle >

Die Busse fahren zukünftig von Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten des „Roppenheim The Style Outlet“ zwischen 10 Uhr und 19 Uhr stündlich die Haltestelle „Roppenheim Village des Marques“ an (am Samstag von französischer Seite nur zweistündlich). Unter der Woche werden zudem weitere pendler- bzw. schülerrelevante Fahrten auf dem Linienast nach Seltz angeboten

Um einen einfachen Zugang für die Fahrgäste zu schaffen, konnte eine gegenseitige Anerkennung der deutschen und französischen Tarife im Einzelfahrschein- und Zeitfahrkartenbereich geregelt werden.

KVV-Fahrkarten, die in der Wabe 361 (Rastatt) für die Fahrt nach Wintersdorf berechtigen, sind auch zur Fahrt in der grenzüberschreitenden Linie bis nach Soufflenheim / Seltz gültig.

Fahrkarten des Verkehrsnetzes Fluo 67, welche zur Fahrt auf der Linie zwischen Soufflenheim/Seltz und Beinheim berechtigen, sind auch zur Fahrt in der grenzüberschreitenden Linie bis nach Rastatt gültig.

Zu den Fahrscheinen und Tarifen >